Abonnements
zur Bereicherung
11 September 2015 | La Revue POLYTECHNIQUE

Erster Stabschwinger für Multifrequenz-Ultraschall

Mit dem neuen «Sonopush Mono Twin» bietet Weber Ultrasonics GmbH den ersten Stabschwinger für Multifrequenz-Ultraschall an. Damit wird es möglich, Einkammer- und Mehrkammer-Reinigungsanlagen platz- und kostensparend mit Mehrfrequenz-Ultraschall auszustatten. Der aus einer speziellen Titanlegierung gefertigte, massive Stabschwinger eignet sich optimal für Verfahren unter Über- und Unterdruck. Er ist daher auch in Reinigungssystemen einsetzbar, die unter Vollvakuum arbeiten wie beispielsweise geschlossene Lösemittelanlagen.
Der Stabschwinger ist für die häufig in der industriellen Teilereinigung eingesetzten Frequenzen 25 und 40 kHz ausgelegt. So lassen sich beispielsweise zunächst grobe Verunreinigungen mit 25 kHz entfernen, anschliessend kann eine Feinreinigung mit 40 kHz erfolgen. Durch die Rundumstrahlung entsteht ein sehr homogenes Schallfeld ohne ausgeprägte Schallminima. Dies gewährleistet eine gleichmässige und effektive Reinigungswirkung. Einen Beitrag dazu leistet auch der sehr hohe Wirkungsgrad des Stabschwingers. Gleichzeitig wirkt die durchgehend glatte Oberfläche Schmutzablagerungen entgegen. Die Erzeugung der Schallwellen erfolgt durch einen abgestimmten Ultraschall-Generator.
 
STS Industrie SA
Chemin des Cerisiers 27
1462 Yvonand
Tel. 024 430 02 80
Fax 024 430 02 81
sts@stsindustrie.ch

www.stsindustrie.ch