Abonnements
zur Bereicherung
11 September 2015 | La Revue POLYTECHNIQUE

Mehr Flexibilität bei höherem Anlagendurchsatz

Die neue Trommelbeschichtungsanlage «Rotamat R80» von Walther-Trowal ist mit einem Trommeldurchmesser von 800 mm für etwa 50 kg Gewicht und ein Fassungsvermögen von 50 l ausgelegt. Dies kommt den Bedürfnissen der Kunden exakt entgegen, die filigrane Bauteile beschichten oder besonders schwere Substrate, zum Beispiel Teile aus Metall, verarbeiten. Die Anlage ist auch mit einer Trommel mit 700 mm Durchmesser und 30 l Fassungsvermögen erhältlich. Die Luftströmung und das Sprühsystem wurden so optimiert, dass nur minimaler Overspray entsteht. Der Innenraum der Beschichtungstrommel wird von einer Ex-geschützten LED-Leuchte beleuchtet, die es erlaubt, den Aufbau der Beschichtung und Farbwechsel genau zu beobachten. Mit der neuen Heizungsregelung werden die Prozesszeiten verkürzt und der Energiebedarf minimiert. Ein PID-Regler regelt die Temperatur der Zuluft in Abhängigkeit von jener der Werkstücke, gleichzeitig bezieht er das echte Luftvolumen mit ein.
Die modular aufgebaute Filtertechnik ermöglicht einerseits die Abluft bis zur Filterklasse F6 zu filtern und andererseits auch die Teile mit mehr Lösungsmittel – also bei höherem Durchsatz – zu beschichten, und dennoch die Richtlinien für die Qualität der Abluft einzuhalten.
 
Wieland + Oertli AG
Am Dorfbach 8
8308 Illnau
Tel. 052 346 14 88
Fax 052 346 10 86
service@wieland-oertli.ch
www.wieland-oertli.ch