Erhöhte Produktionseffizienz beim Metalldruck
Metallverpackungen stellen besonders hohe Anforderungen an die Inspektion. Nur mit modernsten Inspektionslösungen für den Metalldruck lassen sich die Produktionsleistungen steigern. Nun wurden die Funktionalitäten für die bewährten ISRA-Lösungen einerseits für die 100%-Inspektion von lackierten Metalltafeln vor dem Bedrucken sowie andererseits für die 100%-Druckinspektion von Metalldekorationen entscheidend erweitert. Die neuen Funktionen sorgen für noch mehr Produktionseffizienz.

Während des Lackierprozesses können sich die Metalltafeln an den Rändern durch die Bewegung des Förderbands verbiegen. Diese Biegung wird bei herkömmlichen Inspektionsprozessen als Defekt angezeigt. (Bilder: ISRA VISION)

Durch die Funktion «Advanced Sheet Movement Compensation» ist das «CoatSTAR»-Inspektionssystem in der Lage, produktionsbedingte Biegungen der Tafeln zu erkennen. Die Pseudo-Defekte werden nicht mehr im Fehlerprotokoll angezeigt.
Die speziellen Fertigungsprozesse bei Metallverpackungen führen zu komplexen Herausforderungen in der Produktion: Neben dem zeitaufwändigen Rüsten der Maschinen sind dies mehrere Produktionsläufe pro dekoriertem Blech sowie kurze Auftragsabläufe und Lieferzeiten. Die Ausgangsmaterialien sind anspruchsvoll und kostenintensiv. An die Metalldekore werden höchste Qualitätsansprüche gestellt. Mit den automatischen Druckinspektionssystemen von ISRA VISION lassen sich sämtliche Qualitätsanforderungen erfüllen, und die Anwender profitieren von 100% geprüften Druckerzeugnissen sowie höchster Prozesseffizienz.
Lackinspektion zusätzlich optimieren
Das vielfach bewährte System «CoatSTAR» wird zur Inspektion von lackierten Metalltafeln eingesetzt und gewährleistet eine schnellere Prozessabwicklung dank 100% fehlerfreiem Materialeinsatz von der Vorbereitung bis zum Endergebnis. Es wurde nun um zwei neue wertvolle Funktionen erweitert.
Dank der «Flipped Sheet Detection» erkennt das Inspektionssystem, ob eine Metalltafel im Verarbeitungsprozess versehentlich gedreht wurde und so die unlackierte Seite nach oben zeigt. Dies würde in der Weiterverarbeitung zu Fehlproduktionen führen. Mit der neuen Funktion deckt das Inspektionssystem diesen Fehler frühzeitig auf. Eine fehlerhafte Weiterverarbeitung lässt sich so ausschliessen. Die Ressourcen werden geschont.
Der neue Algorithmus «Advanced Sheet Movement Compensation» ist in der Lage, Pseudofehler auszuschliessen, die bisher bei der Inspektion angezeigt wurden. Diese entstehen durch die Bewegung der Metalltafeln: Aufgrund der Geschwindigkeit bei der Produktion auf den Förderbändern verbiegen sich die Tafeln manchmal leicht. Diese Biegungen können zu Fehlermeldungen führen. Da es sich aber um produktionsbedingte Bewegungen handelt, ist es ein Vorteil, wenn diese ignoriert werden könnten. Der neue Algorithmus erkennt diese Pseudofehler zuverlässig, die sich nun vernachlässigen lassen. Die Produktionseffizienz wird damit deutlich erhöht.
Produktionseffizienz beim Metalldruck weiter erhöhen
Das Inline-Inspektionssystem «DecoSTAR» sorgt für eine perfekte Druckqualität bei den Metalltafeln und minimiert die Druckmakulatur. Auch dieses System wurde mit zwei neuen Funktionen ausgestattet:
• Die Funktion «Auto Detect Color Bars» ermöglicht die automatische Erkennung von Farbmessfeldern. Das Feature platziert automatisch Messpunkte und gewährleistet eine zuverlässige Farbüberwachung ab der ersten Tafel im Fortdruck. Diese besondere Funktion lässt sich auf Wunsch auch während des Einrichtevorgangs verwenden. Durch das Farbmonitoring im Rüstprozess lassen sich die Offline-Messvorgänge reduzieren und die Rüstzeit somit signifikant verringern. Zudem wird eine höhere Farbtreue über der gesamten Auflage erreicht.
• Die Funktion «PDF-Comparison» ermöglicht einen Abgleich des Druckbilds mit einem Referenz-PDF-Dokument. Die Herausforderung dahinter liegt in sehr ähnlichen Motiven, zum Beispiel gleiche Bilder oder Logos mit unterschiedlichen Seriennummern oder gleiche Motive mit unterschiedlichen Servicekontaktdaten aufgrund regionalisierter Angaben. Bisher konnte es beim Druck von sehr ähnlichen Motiven zu einer Fehlproduktion kommen, da die Druckplatten nicht entsprechend ausgetauscht worden sind. Mit der neuen Funktion lässt sich dieser Prozess zielgerichtet steuern. Die Makulatur in der Produktion von Metallflächen wird nochmals spürbar minimiert.
Fazit
Die neuen Funktionen für die Inspektionslösungen «CoatSTAR» und «DecoSTAR» erhöhen signifikant die Effizienz im Fertigungsprozess von beschichteten und bedruckten Metallverpackungen. Damit ist sichergestellt, dass sich die Systeme noch schneller amortisieren. Anwender stärken die Marktposition ihres Unternehmens und sichern sich den entscheidenden Wettbewerbsvorsprung. Zudem werden Ressourcen geschont und somit ein wichtiger Beitrag für die Nachhaltigkeit der Produktion geleistet.

Neue Funktion für das Inspektionssystem «DecoSTAR»: Das «Auto Detect Color Bar»-Feature ermöglicht die automatische Erkennung von Farbmessfeldern.
ISRA VISION AG
Industriestrasse 14
D-64297 Darmstadt
Tel. +49 6151 94 80
Fax +49 6151 948 140
info@isravision.com
www.isravision.com