11 november 2013 |
La Revue POLYTECHNIQUE
Textilmanagement: kleine, textile Helfer im Workflow
Es gibt Mehrweg-Putztücher für grobe Verschmutzungen wie Öle, Fette, Farben, Lösungsmittel und sogar Späne oder solche für die schonende Reinigung von empfindlichen Oberflächen in hochsensiblen Arbeitsbereichen. Das Prinzip bleibt das gleiche: gebrauchte Tücher werden zu vereinbarten Terminen abgeholt und durch frische ersetzt. Was dazwischen liegt, ist eine logistische Herausforderung. Das Textilservice-Unternehmen Mewa bietet eine Dienstleistung an, die auf besondere Weise zur Abfallvermeidung beiträgt: das wiederverwendbare Putztuch im Mietsystem. Die Mehrweg-Putztücher werden je nach Anwendung bis zu fünfzigmal gewaschen. Beschädigte Tücher werden aussortiert, durch neue ersetzt und zur Auslieferung wieder freigegeben. Ein optimiertes Wäschehandling macht es möglich, das mit Ölen, Fetten, Farben und Lösemitteln belastete Schmutzwasser wieder in Wasser mit einem Reinigungsgrad von 99,8% zu «verwandeln», sauberer, als die kommunalen Auflagen es verlangen.
Jährlich werden bei Mewa gegen 822 Mio. Putztücher verarbeitet und wieder an die Kunden ausgeliefert. Werden Mehrweg-Putztücher auf der Basis eines strategischen Umweltmanagements nach ISO 14001 eingesetzt, resultieren daraus optimierte Produktions- und Qualitätsprozesse und gleichzeitig ein Systemgewinn, der sowohl dem Unternehmen als auch der Umwelt nützt. Als praktischer Zusatznutzen erweist sich der «Safety Container». Er ist Teil der Serviceleistung und wurde speziell für das Sammeln, die sichere Lagerung und den Transport von wiederverwendbaren Putztüchern entwickelt.

Mewa Service AG
Industrieweg 32
4852 Rothrist
Te. 062 745 88 80
Fax 062 745 88 89
rothrist@mewa-service.ch
www.mewa.ch