05 december 2014 |
La Revue POLYTECHNIQUE
Investition in die Zukunft
Die RIAG Oberflächentechnik AG, einer der führenden Schweizer Fachfirmen im Bereich Entwicklung, Produktion und Vertrieb von Lösungen für die Oberflächentechnik, erweitert die Entwicklungsaktivitäten, vor allem im Bereich Chemisch Nickel, und investiert in den bestehenden Standort. So wurden kürzlich ein zusätzliches, nach modernstem Stand errichtetes Entwicklungslabor sowie ein grosszügiger Erweiterungsausbau der Sozialräume feierlich in Betrieb genommen.
Das im Jahre 1988 gegründete Unternehmen konnte dank fairer und gegenseitig gewinnbringender Partnerschaften mit Kunden und Lieferanten ein nachhaltiges und stetiges Wachstum verzeichnen. Auch insbesondere durch jährliche, umfangreiche Investitionen in den Maschinenpark und das Fachpersonal wurden nachhaltig Möglichkeiten geschaffen, auf individuelle Anforderungen der Kunden adäquat und umgehend reagieren zu können.
Die Firmenstrategie besticht auch aus Sicht der Kunden durch den Erfolgsfaktor innovative und marktgerechte Produkte aus eigener Entwicklung und Produktion, zu fairen Preisen. Eine auf die individuellen Kundenbedürfnisse abgestimmte, transparente Serviceerbringung erfolgt durch bestens qualifiziertes Fachpersonal. Eine den Prozessen laufend angepasste Lagerhaltung sowie ein auf die Kundenbedürfnisse adaptiertes Logistikkonzept ermöglichen zudem die reibungslose Abwicklung des jährlichen Prozesschemikalienoutputs von mehreren tausend Tonnen. Dieses Gesamtpaket an Leistungserbringung unterstützt die Kunden wesentlich in deren Verfügbarkeit und Verantwortung gegenüber ihren Kunden.
Ein ebenfalls wichtiger Erfolgsfaktor für RIAG ist der direkte Zugang zu Entwicklungslabors im deutschen Mutterhaus AHC Oberflächentechnik GmbH, welche als Teil der Group Material Technology der börsennotierten Aalberts Industries N.V. angehört. Diese Konstellation bietet ein umfangreiches Netzwerk und ermöglicht den wichtigen Zugang zu europäischen Hochschulen und Forschungsinstituten.
Der direkte Zugriff auf langjährig bewährtes und stetig weiter entwickeltes Know-how im Bereich Chemisch Nickel – das Mutterhaus darf auf einen Erfahrungsschatz von annähernd 50 Jahren in der Entwicklung von Chemisch Nickel-Prozessen zurückblicken – unterstützt das junge und motivierte Entwicklungsteam nachhaltig und erfolgreich zur weiteren Stärkung des Standortes in der Schweiz.
Die RIAG Oberflächentechnik AG freut sich, die Kundschaft auch weiterhin kompetent und partnerschaftlich in bestehenden und neuen Projekten begleiten zu dürfen. Dabei stehen Dr. Mathias Schnippering (Bild links), Bereichsleiter F&E Chemisch Nickel (mathias.schnippering@ahc-surface.com) und Dr. Robert Gerke (Bild rechts), Bereichsleiter F&E konventionelle Galvanotechnik (robert.gerke@ahc-surface.com) den Kunden für ihre Anliegen direkt zur Verfügung.

RIAG Oberflächentechnik AG
Murgstrasse 19a
9545 Wängi
Tel. 052 369 70 70
Fax 052 369 70 79
info.waengi@ahc-surface.com
www.ahc-surface.com
Das im Jahre 1988 gegründete Unternehmen konnte dank fairer und gegenseitig gewinnbringender Partnerschaften mit Kunden und Lieferanten ein nachhaltiges und stetiges Wachstum verzeichnen. Auch insbesondere durch jährliche, umfangreiche Investitionen in den Maschinenpark und das Fachpersonal wurden nachhaltig Möglichkeiten geschaffen, auf individuelle Anforderungen der Kunden adäquat und umgehend reagieren zu können.
Die Firmenstrategie besticht auch aus Sicht der Kunden durch den Erfolgsfaktor innovative und marktgerechte Produkte aus eigener Entwicklung und Produktion, zu fairen Preisen. Eine auf die individuellen Kundenbedürfnisse abgestimmte, transparente Serviceerbringung erfolgt durch bestens qualifiziertes Fachpersonal. Eine den Prozessen laufend angepasste Lagerhaltung sowie ein auf die Kundenbedürfnisse adaptiertes Logistikkonzept ermöglichen zudem die reibungslose Abwicklung des jährlichen Prozesschemikalienoutputs von mehreren tausend Tonnen. Dieses Gesamtpaket an Leistungserbringung unterstützt die Kunden wesentlich in deren Verfügbarkeit und Verantwortung gegenüber ihren Kunden.
Ein ebenfalls wichtiger Erfolgsfaktor für RIAG ist der direkte Zugang zu Entwicklungslabors im deutschen Mutterhaus AHC Oberflächentechnik GmbH, welche als Teil der Group Material Technology der börsennotierten Aalberts Industries N.V. angehört. Diese Konstellation bietet ein umfangreiches Netzwerk und ermöglicht den wichtigen Zugang zu europäischen Hochschulen und Forschungsinstituten.
Der direkte Zugriff auf langjährig bewährtes und stetig weiter entwickeltes Know-how im Bereich Chemisch Nickel – das Mutterhaus darf auf einen Erfahrungsschatz von annähernd 50 Jahren in der Entwicklung von Chemisch Nickel-Prozessen zurückblicken – unterstützt das junge und motivierte Entwicklungsteam nachhaltig und erfolgreich zur weiteren Stärkung des Standortes in der Schweiz.
Die RIAG Oberflächentechnik AG freut sich, die Kundschaft auch weiterhin kompetent und partnerschaftlich in bestehenden und neuen Projekten begleiten zu dürfen. Dabei stehen Dr. Mathias Schnippering (Bild links), Bereichsleiter F&E Chemisch Nickel (mathias.schnippering@ahc-surface.com) und Dr. Robert Gerke (Bild rechts), Bereichsleiter F&E konventionelle Galvanotechnik (robert.gerke@ahc-surface.com) den Kunden für ihre Anliegen direkt zur Verfügung.

RIAG Oberflächentechnik AG
Murgstrasse 19a
9545 Wängi
Tel. 052 369 70 70
Fax 052 369 70 79
info.waengi@ahc-surface.com
www.ahc-surface.com