12 september 2012 |
La Revue POLYTECHNIQUE

Aus der konsequenten Weiterentwicklung der seit fast zwei Jahrzehnten erfolgreich in Industrie und Forschung eingesetzten Bilddatenbank ist für den Bereich Restschmutzanalyse das Komplettsystem «Cleanalyzer» entstanden. Je nach Aufgabenstellung stehen viele verschiedene Gerätevarianten zur Verfügung, mit denen Restverschmutzungen aus dem Teilereinigungsprozess (auf speziellen Filtern hinterlegt) mikroskopisch/bildanalytisch ausgewertet werden. Je nach Probenaufkommen und Anforderungen führt das System normgerechte Messungen für Partikelgrössen bis 5 µm mit hochpräzisen Messoptiken voll- oder halbautomatisch durch. Dabei lassen sich die Messungen immer «live» verfolgen, die Messwerte stehen sofort zur Verfügung und zeitaufwendige Analysen, die während der Messungen schon ausserhalb der Norm liegen, kann man gegebenenfalls abbrechen. Mithilfe der Bestimmung von Parametern ist die vollautomatische Typisierung der Partikel (z. B. metallisch/nicht metallisch oder Fasern) möglich. Die Ergebnisse werden tabellarisch und grafisch aufbereitet präsentiert. Zum Kalibrieren ist ein hochpräzises Partikelnormal (auf Wunsch mit DKD-Zertifizierung) verfügbar.
dhs Dietermann & Heuser Solution GmbH
D-35753 Greifenstein-Beilstein
www.dhssolution.com
parts2clean:
Halle 1, Stand B208/C307
CH-Vertretung:
Ryf AG
Bettlachstrasse 2
2540 Grenchen
Tel. 032 654 21 00
Fax 032 654 21 09
phb@ryfag.ch
www.ryfag.ch