Subscriptions
for enrichment
12 september 2016 | La Revue POLYTECHNIQUE

Neuer Schwarz-Rhodium-Elektrolyt

Der neue Schwarz-Rhodium-Elektrolyt «Rhoduna 470 Black» von Umicore Electroplating erzeugt tiefschwarze Schichten. Ein L-Wert unter 40 im CIEL*a*b*-Farbraum ist möglich. Derzeit marktübliche Elektrolyte erreichen meistens nur Werte von etwa 50. Dies entspricht lediglich einem dunklen Anthrazit. Die Oberflächen überzeugen auch durch eine gute Abriebbeständigkeit und hohe Härte. Es lassen sich Schichtdicken bis 0,3 µm abscheiden. Ideal ist der neue Elektrolyt für Schmuck, Uhren, Brillengestelle, Schreibgeräte oder Accessoires. Er ist für Gestellbetrieb geeignet und produziert rissfreie Oberflächen, auch bei höherer Schichtdicke. Der Schwarzton lässt sich anpassen. Auf dem Substrat wird eine Vorvergoldung empfohlen.
Daneben bietet Umicore Electroplating weitere Elektrolyte, um schwarze Schichten zu erzeugen, zum Beispiel «Ruthuna490». Dieser Schwarz-Ruthenium-Elektrolyt lässt sich direkt auf Kupfer, Nickel, Messing oder Bronze abscheiden. Eine Vorvergoldung oder Vorbeschichtung mit Palladium oder einer Palladiumlegierung ist nicht notwendig, weshalb die Kosten erheblich sinken. Der Elektrolyt ist für Gestell- und Trommelbetrieb geeignet.
 
 
Riag Oberflächentechnik AG
Murgstrasse 19a
9545 Wängi
Tel. 052 369 70 70
Fax 052 369 70 79
info.waengi@ahc-surface.com

www.ahc-surface.com